Alt-Text verbessert die Benutzererfahrung und die Suchmaschinenoptimierung, indem er präzise Beschreibungen visueller Inhalte bietet. Es ermöglicht Screenreadern, sehbehinderten Benutzern Bildinformationen zu vermitteln, wodurch das Internet zugänglicher wird. Auf einer E-Commerce-Website, auf der Schuhe verkauft werden, könnte ein Bild von roten Turnschuhen beispielsweise den Alt-Text enthalten: „Rote Turnschuhe mit weißen Schnürsenkeln und Gummisohlen.“ Diese Beschreibung stellt sicher, dass alle Benutzer unabhängig von ihren Fähigkeiten verstehen können, was angezeigt wird.
In den sozialen Medien dient Alt-Text demselben Zweck. Plattformen wie Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter) ermöglichen es Benutzern, ihren Posts manuell Alternativtext hinzuzufügen, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch die Bereitstellung von Kontext hilft Alt-Text sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen, visuelle Inhalte besser zu interpretieren.
Alternativtext verbessert nicht nur die Barrierefreiheit, sondern stärkt auch die Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen verlassen sich bei der Indexierung von Inhalten auf textbasierte Hinweise. Indem Sie beschreibenden Alternativtext verwenden, helfen Sie Suchmaschinen bei der Interpretation Ihrer Bilder und verbessern so die Relevanz und Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in den Suchergebnissen. Zum Beispiel könnte ein Bild eines Salats, das einen Blogbeitrag über gesunde Ernährung begleitet, einen Alternativtext wie den folgenden enthalten: „Frischer grüner Salat mit Kirschtomaten, Gurken und Feta-Käse.“ Diese Beschreibung bietet sowohl für Benutzer als auch für Suchalgorithmen einen Mehrwert.
Folgen Sie diesen Richtlinien, um effektiven und wirkungsvollen Alternativtext zu erstellen:
Das Hinzufügen von Alt-Text zu Bildern ist auf verschiedenen Plattformen unkompliziert. So geht's:
Indem Sie beschreibendem und aussagekräftigem Alternativtext Priorität einräumen, erstellen Sie Inhalte, die sowohl inklusiv als auch SEO-freundlich sind. Dies kommt nicht nur sehbehinderten Nutzern zugute, sondern verbessert auch die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte. Möchten Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, Ihre Inhaltsstrategie zu verbessern? In unserem Blog über KI-Inhaltsgeneratoren finden Sie Tools, die Ihren kreativen Prozess vereinfachen können!